
Liebe (FL)OSS-Enthusiasten, unser erster Themenabend war gar keiner: Wir haben ihn dem Networking gewidmet und das war nicht nur nett, sondern auch produktiv. Doch nunmehr wollen wir eine möglichst lange Kette von Themenabenden beginnen. Den Start macht am 8. Juni um 19 Uhr "Impressionen aus der Software-Entwicklung in Lehre & Forschung in Bezug auf FLOSS" und wir wollen folgende Fragen stellen: * Wie stellt sich die aktuelle Situation in Lehre & Forschung in Bezug auf wissenschaftliche Software-Entwicklung in Domänen außerhalb der klassischen Informatik dar? * Inwieweit werden klassische Modelle & Methoden der Software-Entwicklung aus der Informatik für die Erstellung von wissenschaftlicher Software verwendet? * Welchen Stellenwert nimmt FLOSS bei wissenschaftlicher Software ein? Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahmen. Nähere Informationen gibt es auf unserer AK-Webseite: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/impressionen-aus-der-software-entwicklung... - dort gibt es auch einen Anmeldelink. Wir bitten um Anmeldung, damit wir dann auch die Zugangsdaten für diesen Abend versenden können. Besten Gruß Christian Meesters