
Liebe Open-Source-Begeisterte, ich möchte auf das nächste Treffen der AK OSS hinweisen [1]: Thema: Open Source AI und der EU AI ACT Wann: 22.01.2024, 16:00 - 18:00 Uhr Wo: https://meet.gwdg.de/b/jul-yil-yvo-nqx == Abstract == Die "EU AI ACT" (Artificial Intelligence Act) ist eine legislative Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, klare Regeln für die Nutzung von KI in der EU festzulegen. Der Akt legt Standards für eine ethische KI-Nutzung fest, um sicherzustellen, dass KI-Systeme menschenzentriert, sicher und transparent sind. Er legt auch spezifische Anforderungen an Hochrisiko-KI-Anwendungen fest, um potenzielle Risiken für die Grundrechte der Bürger zu minimieren. In diesem themenspezifischen Nachmittag werden wir Vorträge hören und können das Thema gemeinsam diskutieren - neben OSS gibt es auch Raum andere dazu passende Fragen zu stellen. Bitte registriert euch und leitet die Info gerne weiter. [1] https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/open-source-ai-und-der-eu-ai-... Beste Grüße, Julian Kunkel -- Prof. Dr. Julian Kunkel Leiter Arbeitsgruppe "Computing" Stellvertretender Leiter GWDG - Bereich High-Performance Computing Tel.: +49 551/39-30144, E-Mail: julian.kunkel@gwdg.de University research group High-Performance Storage https://hps.vi4io.org/ ------------------------------------------------------------------------- Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) Burckhardtweg 4, 37077 Göttingen, URL: https://gwdg.de Support: Tel.: +49 551 39-30000, URL: https://gwdg.de/support Sekretariat: Tel.: +49 551 39-30001, E-Mail: gwdg@gwdg.de Geschäftsführer: Prof. Dr. Ramin Yahyapour Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Christian Griesinger Sitz der Gesellschaft: Göttingen Registergericht: Göttingen, Handelsregister-Nr. B 598 Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 27001 -------------------------------------------------------------------------