Hilfsfonds "Berlin-Ukraine" – Spendenaufruf der TU Berlin

Liebe GI-Mitstreiterinnen und Mitstreiter, ich bin mal so frei, das hier aus gegebenem Anlass auf unserer Mailingliste zu posten. Viele Grüße Daniel Tippmann ---------------- [english below] *Betreff: Hilfsfonds „Berlin-Ukraine“ – TU Berlin ruft zu Spenden auf. Jetzt ist die Zeit für Solidarität mit Forscher*innen und Student*innen der Ukraine* Die Technische Universität Berlin hat den Hilfsfonds "Berlin-Ukraine" eingerichtet, mit dem ukrainische Wissenschaftler*innen und Student*innen direkt gefördert werden sollen. Die Universität bittet dafür um Spenden. Die Spendengelder werden direkt auf ein Konto der Technischen Universität Berlin überwiesen und als Überbrückungsgeld oder als Stipendien für Wissenschaftler*innen und Student*innen aus der Ukraine ausgezahlt. Angedacht ist auch, Kursgebühren für Deutsch-Unterricht zu erstatten. Die TU Berlin wird selbst einen Grundstock an Finanzen bereitstellen. „Jetzt ist die Zeit für Solidarität. Wir wollen mit dem Hilfsfonds die Möglichkeit schaffen, direkt im Bereich Wissenschaft und Studium zu helfen. Wir dürfen unsere Kolleg*innen an den ukrainischen Wissenschaftseinrichtungen und die ukrainischen Student*innen nicht im Stich lassen. Sie brauchen jetzt unsere Hilfe in Form von Überbrückungsgeldern und anderen Unterstützungsleistungen. Deshalb bitte ich nicht nur unsere TU-Mitglieder um Spenden, sondern ich wende mich an alle Bürger*innen, die Wissenschaftler*innen und Student*innen der Ukraine helfen wollen. Beteiligen auch Sie sich, helfen auch Sie mit“, so der Aufruf von Prof. Dr. Christian Thomsen, Präsident der TU Berlin. Bitte leiten Sie diesen Aufruf auch an andere Personen außerhalb der TU Berlin weiter. Vielen Dank! Spenden überweisen Sie an: Technische Universität Berlin IBAN: DE69 1009 0000 8841 0150 03 BIC: BEVODEBB Bankname: Berliner Volksbank Bei der Überweisung im Verwendungszweck bitte angeben: PSP-Element 1-9201106 Spende Für eine Spendenbescheinigung bitte folgende Angaben bei der Überweisung ergänzen: Vorname, Name, Postadresse oder E-Mail-Adresse Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Bereiches Internationales der TU Berlin gerne per E-Mail zur Verfügung: tnb@international.tu-berlin.de -------------- *Subject: "Berlin-Ukraine" aid fund – TU Berlin appeals for donations. Now is the time to show solidarity with Ukrainian researchers and students* Technische Universität Berlin has set up a "Berlin-Ukraine" aid fund to provide direct financial support for Ukrainian researchers and students. We are writing to ask you to donate to this fund. Donations will be transferred directly to an account set up by the University from which payments will be made to provide bridge money and scholarships for Ukrainian researchers and students. It is also planned to use donations to reimburse fees for German courses. A basic level of funding will be provided by the University. Appeal from Professor Dr. Christian Thomsen, president of TU Berlin: "Now is the time for solidarity. With our aid fund, we want to create the possibility to provide direct assistance for researchers and students. We cannot abandon our fellow researchers and students at universities and institutions in Ukraine. They need our help in the form of bridge money and other payments to provide support. My appeal is not just to members of the University but to all members of the public who would like to help Ukrainian researchers and students. Contribute to our donation campaign and help those in need!" Please also forward this appeal to people beyond TU Berlin. Thank you! Transfer your donations to Technische Universität Berlin IBAN: DE69 1009 0000 8841 0150 03 BIC: BEVODEBB Name of bank: Berliner Volksbank As reference please enter: PSP-Element 1-9201106 Spende If you would like a certificate of donation, please include the following details when making your transfer: First name, last name, postal address or email address If you have any questions, please contact staff at TU Berlin's Department of International Affairs at tnb@international.tu-berlin.de. -- Daniel Tippmann Referent für Transnationale Bildung TU Berlin / ZiiK / INT-TNB International Office Kaiserin-Augusta-Allee 104-106 Tel.: +49-30-314-24108 Sekretariat KAI3-1 Fax.: +49-30-314-73622 10553 Berlindaniel.tippmann@tu-berlin.de
participants (1)
-
Daniel Tippmann