Interview: Chancen der menschenzentrierten Technikforschung

Liebe alle, gerne mache ich Sie auf einen Blogbeitrag auf der GI Seite vom 18.3.2022 aufmerksam: "Chancen der menschenzentrierten Technikforschung - Interview mit Prof. Dr. Claudia Müller-Birn", https://gi.de/themen/beitrag/chancen-der-menschenzentrierten-technikforschun... Ich denke, diese Liste bietet durchaus Platz, um Hinweise betreffend Veranstaltungen, Interviews, etc. zu teilen. Falls dies überhand nehmen sollte, können wir das dann sammeln und einmal die Woche eine Zusammenfassung schicken. Beste Grüße Christina Class ______________________ Prof. Dr. Christina B. Claß (Class) Professur für Informatik, Fachbereich Grundlagenwissenschaften Sprecherin des Fachbereichs "Informatik und Gesellschaft" der Gesellschaft für Informatik (https://fb-iug.gi.de/) Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences Carl-Zeiss-Promenade 2 D - 07745 Jena Tel. +49 (0)3641 - 205 505 christina.class@eah-jena.de<mailto:christina.class@eah-jena.de> Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Artikel 1: (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Dann mach ich mal weiter mit einer recht kurzfristigen Veranstaltungsankündigung aus der Fachgruppe Frauen und Informatik (https://frauen-informatik.de) IT Frauen goes Wikipedia WomenEdit: hands on Mittwoch, 23. März 2022 19:00 bis 20:30 CET Online Wikipedia für Anfängerinnen: * Anlegen eines Accounts * kurze Einführung * gemeinsames Editieren Hands on * Fragen und Antworten Es gibt noch freie Plätze. Kommt zahlreich und erstellt Artikel von und über Frauen in der IT, ergänzt relevante Informationen oder lernt, wie Ihr in Wikipedia editieren könnt. Weitere Infos und Anmeldung via meetup: https://www.meetup.com/de-DE/IT_Frauen-Berlin/events/284255505/ Christine Hennig
participants (2)
-
Christine Hennig
-
Claß, Christina