
At 17:15 25.03.2005 +0100, R Grimm wrote:
Lieber Matthias,
nach unserer letzten Diskussion in Hamburg brauchen wir einen Weg, bei dem die Interessierten sich von sich aus beim Verlag melden und das Abo beantragen. GGf. kannst Du als Zwischenstation zum Verlag fungieren, so dass sich die Interessierten bei Dir melden und Du dann die Liste an den Verlag weitergibst. Was nicht geht, ist dass der Verlag die Muitglieder direkt bewirbt. Ich wäre durchaus bereit, eine entsprechende Einladung in unserer Email-Verteilerliste ECOM zu schreiben mit der Einladung, sich bei Interesse bei Dir bzw. beim Verlag zu melden.
Welchen Einladungstext schlägst Du vor? Melden bei wem? Bis wann?
Das ist alles kein Problem, wir kriegen eine eigene Seite, wo die Bedingungen für die Mitglieder entsprechend gesetzt sind. Die Frage ist ja, ob wir das Angebot annnehmen wollen für drei Monate kostenlos für den ganzen Fachbereich zu beziehen. Das machen andere FGs/FBs doch auch! Warum istr das bei uns problematisch? Als offener Punkt kann doch wohl höchstens die Frage stehen: wollen wir als LG, wo wir nur wenig über die Qualität sagen können, ein solches Angebot annehmen? Was wir derzeit wissen ist: 1) Die Mitglieder kriegen es zum Selbstkostenpreis (liegt übrigens bei 75 nicht 70) man kann also nicht wirklich von einer Gewinnorientiereung sprechen 2) Natürlich hoffen die Redakteure auch auf guten Input, sonst wär der Verlag wohl kaum bereit dazu. 3) Die ganze Sache ist werbefrei, d.h. es gibt im Heft keinerlei geschaltete Werbung, sondern nur Inhalt. Und mit 2 Mitgliedern des FB-LG im Herausgeberbeirat sollten wir die Qualität wohl genügend hoch halten können. Wenn wir dieses Angebot nicht annhemen sehe ich das eher als vertane Chance denn als Schutz unserer Mitglieder vor Werbung (für was?). Gruß Matthias Jänichen