
Ich dachte, die beiliegende Mail ist gerade im Sicherheits-FB interessant. Auch unter dem Gesichtspunkt einer GI-Sicherheitsrichtlinie sollte die Reaktion zum Nachdenken Anlass geben. Viele Grüße, Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Germany Telephone +49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: Reinhold Weicker [mailto:reinhold.weicker@t-online.de] Sent: Friday, December 02, 2005 14:42 To: GI Mitglieder Info Cc: reinhold.weicker@t-online.de; fettke@isym.bwl.uni-mainz.de; manfred@reitenspiess.de Subject: Re: Bitte um Teilnahme an Studie
Sehr geehrte Verantwortliche fuer die GI-Mitglieder-Info,
Eben bekam ich von Ihnen eine Mail, in der es hiess
GI Mitglieder Info wrote:
...
http://www.surveymonkey.com/s.asp?u=253151570034 Bei evtl. Darstellungsproblemen aktivieren Sie bitte in Ihrem Browser unter Extras/Internetoptionen/Sicherheit/Internet/Stufe anpassen Javascript, Cookies und Active Scripting.
Ja sind Sie denn von allen guten Geistern verlassen? Von der GI als einem Informatik-Fachverband haette ich erwartet, dass er von dem Ratschlag der Internet-Sicherheitsexperten weiss, aus Sicherheitsgruenden Active Scripting zu deaktivieren bzw. nur in speziellen Fallen auf Anforderung zu aktivieren. Immer wieder lese ich von Malware (Wuermer, Viren), die Sicherheitsluecken bei Javascript ausnutzen. Aus Datenschutzgruenden lasse ich auch Cookies nur unter strengen eingeschraenkten Bedingungen zu.
Ausserdem: "... in Ihrem Browser ..." Die folgende Liste der Schritte zeigt: Automatisch wird angenommen, dass jeder Empfaenger Microsoft Internet Explorer verwendet. Es gibt aber auch GI-Mitglieder, die andere als den Microsoft Browser verwenden, ebenfalls aus Sicherheitsgruenden.
Dass ich ausgerechnet von der GI eine solche Einladung/Aufforderung erhalte, verwundert mich schon.
Mit freundlichen Gruessen - Reinhold Weicker, Paderborn, GI-Mitglied