
Liebe Fr. Winter, von seiten des FB möchte ich Zustimmung zu der vorgeschlagenen Vorgehensweise signalisieren. Da ich seit dieser Mail nichts mehr gehört habe, gehe ich davon aus, dass das Verfahren noch nicht scharf gemacht worden ist. Sobald ich von Ihnen Neues höre, werde ich natürlich die Gruppen des Fachbereichs darüber informieren. Ihr Manfred Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development RTP 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Germany Telephone +49 171 7636290 Email mailto:manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet http://www.fujitsu-siemens.com/products/software/cluster_technology/rtp4.htm... Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specification for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: Cornelia Winter [mailto:cornelia.winter@gi-ev.de] Sent: Friday, August 19, 2005 14:37 To: Warnke, Martin (E-Mail); Volker Diekert; Schubert, Prof. Dr. Sigrid (E-Mail); Schmeck, Hartmut (E-Mail); Reitenspiess, Manfred (E-Mail); Horst Oberquelle (E-Mail); Heuer, Andreas (E-Mail); Felix Breitenecker; Dr. Peter Liggesmeyer; Dr. Hans-Jürgen Bürckert (E-Mail); Dieter W. Fellner; Bonin, Hinrich (E-Mail); Andreas Oberweis Subject: Erinnerung: GI-Fachgruppenaufnahmebogen: Vereinfachung und Aktualisierung Importance: High
Liebe Fachbereichssprecher,
unten stehende E-Mail habe ich Ihnen Anfang des Monats geschickt - und leider erst drei Rückmeldungen bekommen. Es wäre schön, wenn sich die anderen 10 auch äußern würden, damit wir unsere Anmeldebögen vereinheitlichen können.....
Danke und Gruß
Cornelia Winter
**********************************
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Cornelia Winter [mailto:cornelia.winter@gi-ev.de] Gesendet: Dienstag, 2. August 2005 11:28 An: Warnke, Martin (E-Mail); Volker Diekert; Schubert, Prof. Dr. Sigrid (E-Mail); Schmeck, Hartmut (E-Mail); Reitenspiess, Manfred (E-Mail); Horst Oberquelle (E-Mail); Heuer, Andreas (E-Mail); Felix Breitenecker; Dr. Peter Liggesmeyer; Dr. Hans-Jürgen Bürckert (E-Mail); Dieter W. Fellner; Bonin, Hinrich (E-Mail); Andreas Oberweis Cc: Peter Federer Betreff: GI-Fachgruppenaufnahmebogen: Vereinfachung und Aktualisierung
Liebe Sprecher der GI-Fachbereiche,
von einigen Seiten kamen in der Vergangenheit Klagen über den komplizierten Aufnahmevorgang in die GI und die unzähligen Aufnahmebögen für Fachbereiche und Fachgruppen. Wir haben uns nun hier intern Gedanken gemacht und schlagen Ihnen - auch im Zuge der Einführung der neuen Vereinsverwaltung, der Vereinfachung der Verwaltungsabläufe und der besseren Verständlichkeit folgendes vor:
Künftig wird es nur noch zwei Aufnahmebögen für eine Mitgliedschaft in den Fachgruppen geben: Einen für persönliche und korporative Mitglieder und einen für assoziierte Mitglieder. Diese Unterscheidung ist nach wie vor notwendig, da hier die Beiträge zu den Fachgruppen differieren.
In diesem "großen" Fachgruppenbogen wird die komplette GI abgebildet, d.h. ein Mitglied füllt nur noch ein Formular aus, in dem ihm alle Fachgruppenmitgliedschaften auf einen Blick geboten werden. Für Sie bzw. die Sprecher/innen Ihrer Gliederungen heißt dies, dass Sie auf ihren eigenen Seiten nicht mehr eigene Formulare pflegen müssen. Auch für die Geschäftsstelle heißt dies, dass nicht mehr zig verschiedene Formulare parallel gepflegt und abgeglichen werden müssen - so lassen sich Inkonsistenzen vermeiden.
Dies bedeutet für Sie als Fachbereichssprecher allerdings auch, dass Sie Ihre Gliederungen darüber unterrichten müssen und dass ab Einsatz des "großen" Bogens keine Individuallösungen mehr kursieren sollten.
Wir bitten Sie hiermit um Ihre Zustimmung zu diesem Procedere. Sollten sich keine gravierenden Proteste einstellen, werden wir den neuen Bogen online stellen und Sie alle noch einmal bitten, ihn sich kritisch anzusehen, ob Ihr Fachbereich mit seinen Gliederungen richtig dargestellt ist. So werden wir zu einem einfachen und aktuellen Verfahren kommen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Winter -------------------------------------------- Stellvertreterin des Geschäftsführers Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de ---------------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi-ev.de --------------------------------------------
P.S. Bitte beachten Sie: Die E-Mail-Adressen in der Geschäftsstelle haben sich geändert. Bitte benutzen Sie fortan vorname.nachname@gi-ev.de. Vielen Dank.