
Hallo, Kai Rannenberg schrieb:
Prinzipiell eine gute Idee. Bevor allerdings weitere Preise ausgelobt werden (oder ohnehin), sollten man deren Spender (oder andere) dazu bekommen, dass die Summe für den jetzt diskutierten Preis auf 5000 EUR angehoben wird - das ist auch die Preis-Summe der allgemeinen GI-Dissertationspreise (http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/wettbewerbe/gi-dissertationspreis/), und dagegen sollte man nicht abfallen, wenn man erstklassige Nominierungen will.
das kann ich leider nicht ganz nachvollziehen: Der Nobel-Preis ist niedriger dotiert als der Leibniz-Preis (sic!), trotzdem hat der Nobel-Preis ein höheres Renommee. Will sagen: an der Preissumme allein liegt es nicht. Klar, 10 Euro wäre peinlich, aber 3000 Euro finde ich schon sehr ordentlich! Die Suche nach weiteren Sponsoren verkompliziert die Sache (gibt's in glücklichen Jahren 5000 Euro und in unglücklichen "nur" 3000? Sieht IMHO auch etwas blöde aus...), die 3000 Euro fügen sich auch gut in die Systematik der anderen CAST-Preise ein (Abschlussarbeit: 1000 Euro / Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten: bis zu 3000 Euro). Es wird quasi die Aussage getroffen dass IT-Sicherheit von BSc- über MSc-Arbeit bis zur Dissertation immer 3000 Euro wert ist. Beste Grüße, Christopher Wolf