
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Hans.vonSommerfeld@rohde-schwarz.com Datum: Tue, 2010-10-12 15:48:54 CEST An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit <fb-lg@gi-fb-sicherheit.de> Kopie: ezqn-lg@gi-fb-sicherheit.de Betreff: [EZQN-LG] EZQN und Einladung vom 21.6. zur FB-Sitzung, Darmstadt, 17.11.2010 Antwort an: ezqn-lg@gi-fb-sicherheit.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebes FB-Leitungsgremium, bleibt es bitte beim FB-LG Termin 17. November 2010 in Darmstadt (siehe unten) oder haben sich Änderungen ergeben? Seitens FG EZQN wäre ich dankbar, wenn für die Reiseplanung jetzt kurzfristig eine Bestätigung der Termine erfolgte. Gibt es Wahlen? Gibt es den Entwurf einer Tagesordnung? Bitte verzeihen Sie meine momentane Unkenntnis, aber die gerade erst zu Ende gegangene internationale Arbeitskonferenz SC 27 Berlin 2010 hatte mich bis gestern sehr in Beschlag genommen. Vielleicht habe ich neben der hoffentlich auch für die GI FG erfolgreiche ISSE daher noch weitere Dinge auf dem Verteiler des FB-LG übersehen. Für Rückfragen stehe ich unter <ni-27@gmx.de> gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Hans v. Sommerfeld Mitglied im Fachbereich Sicherheit der GI <http://www.gi.fb-sicherheit.de/> Sprecher der Fachgruppe (FG EZQN) in der GI für Evaluierung, Zertifizierung, Qualitätssicherung und Normung <http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/ezqn> Obmann DIN NIA 01-27 IT-Sicherheitsverfahren (NA 043-01-27 AA) Chair of the German mirror committee to ISO/IEC JTC1/SC 27 <mailto:ni-27@gmx.de> <http://www.nia.din.de/sr/nia27> ___________________________________ ROHDE & SCHWARZ SIT GmbH Dipl.-Ing. Hans von Sommerfeld Service und Projekte Am Studio 3 D-12489 Berlin Telefon: +49 30 65884-278 Telefax: +49 30 65884-184 Mobil: +49 173 2465303 <http://www.rohde-schwarz.de/> <mailto:Hans.vonSommerfeld@rohde-schwarz.com> ___________________________________ Falls Sie nicht der rechtmäßige Empfänger dieser Nachricht sind, werden Sie hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass jede Weitergabe, Verwendung oder Verteilung dieser Nachricht nicht autorisiert und verboten ist. Benachrichtigen Sie bitte umgehend den Absender, dass Sie diese Nachricht erhalten haben und löschen Sie das Original. Obwohl diese Nachricht auf Viren geprüft wurde, kann nicht garantiert werden, dass keine Viren enthalten sind. Es wird dringend empfohlen, diese Nachricht und alle eventuellen Anhänge auf Viren zu prüfen If you are not the intended recipient of this message, you are hereby notified that any dissemination, use or distribution of this message is unauthorized and prohibited. Please immediately notify the sender that you have received this message and destroy the original. Although this message has been checked for viruses, it is not guaranteed to be virus-free. You are strongly advised to perform another virus check of any attachment before opening it. ------------------------------------------------------------ Geschäftsführer / President: Winfried Wirth, Sitz der Gesellschaft / Company's Place of Business: Berlin, Registereintrag / Commercial Register No.: HRB 61 207, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) / VAT Identification No.: DE 121 963 283, Elektro-Altgeräte Register (EAR) / WEEE Register No.: DE 877 727 67 -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Flegel, Ulrich Gesendet: Montag, 21. Juni 2010 16:11 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: [FB-LG] Einladung FB-Sitzung, Darmstadt, 17.11., vorl. Protokoll letzte Sitzung Liebe Kolleginnen und Kollegen im GI-FB-Sicherheit, das vorläufige Protokoll unsere letzten Sitzung ist angehängt, Änderungswünsche wieder direkt an mich. Herzlichen Dank an Michael Meier für die Protokollführung und an Martin Steinbach für das Hosting unserer Sitzung. Hiermit lade ich herzlich zur nächsten Sitzung des FB-Leitungsgremiums ein. Die nächste Sitzung wird aufgrund der hohen personellen Überschneidung mit der Preisjury des Sicherheits-Promotionspreises mit der Auswahlsitzung der Jury in Darmstadt am CASED zusammengelegt (siehe Protokoll). Unser Host wird Christoph Busch sein, herzlichen Dank für das Angebot! Auf der Sitzung wählt das Leitungsgremium die/den Sprecher(in) der kommenden Amtsperiode, und dies wird voraussichtlich den größten Teil der Sitzungszeit in Anspruch nehmen. Frau Winter hat sich bereiterklärt, die Wahlleitung zu übernehmen. Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten bitte an Frau Winter senden, die vorläufige Liste wird vor der Sitzung bekanntgegeben. Koordinaten der Sitzung: ----------------------- Adresse: CAST e.V. Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung Fraunhoferstr. 5 (vormals Rundeturmstr. 6) 64283 Darmstadt Raum: 072 Anfahrt: http://www.cast-forum.de/workshops/anfahrt.html Hotels: http://www.cast-forum.de/workshops/unterkunft.html Zeitlicher Ablauf: 17. Nov 2010 10:00-15:00 FB-LG-Sitzung 15:00-18:00 Promotionspreisvorträge 18:00-19:00 Sitzung der Promotions-Preis-Jury Verkündung des Ergebnisses und Laudatio am darauffolgenden Tag, 18.11, dem Tag der CAST-Förderpreise. Mit den besten Grüßen, Euer/Ihr Ulrich Flegel