
Hallo Zusammen, wir kriegen bei der GI die Chance Personen zu benennen, die sich in der Agenda 2020 zur IT Sicherheitsforschung einbringen können. Bitte wenn möglich an euere Listen weiterleiten um Rückmeldung einzufragen. Ich möchte unsere Empfehlung dann Herrn Dr. Gillessen asap weiterleiten können. Gruss Dirk Schadt -----Original Message----- From: Friedhelm.Gillessen@dlr.de [mailto:Friedhelm.Gillessen@dlr.de] Sent: Freitag, 30. Juni 2006 16:05 To: Subject: RE: Forschung im Bereich IT-Sicherheit ... Anfang August 2006 wird ein BMBF-Workshop stattfinden, zu der wir die deutschen IKT-Forscher (IT-Sicherheit) einladen werden. Derzeit möchten wir alle relevanten IKT-Forscher aus dem Bereich IT-Sicherheit erfassen. Bitte teilen Sie mir die Adressen mit, damit ich dem BMBF ein Exposé zum Workshop möglichst mit umfassender Adressliste bis zum 7.7.2006 mitteilen kann. Dieser Workshop soll nur den Schwerpunkt IT-Sicherheit im kommenden IKT-Forschungsprogramm "IKT2020" abdecken. Bitte teilen Sie uns Adressenlisten, die wir einladen können. Die Einladungen sollten zwar alle Akteuere ansprechen, aber eine ausgewogene Beteilungen von Einrichtung (Industrie, Institute, etc.) ist beabsichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie nach dem Abstimmungsprozess mit dem BMBF. Mit freundlichen Grüßen Friedhelm Gillessen ------------------------------------ Dr. Friedhelm Gillessen Nationaler Vertreter im IST & PASR Committee Projektträger des BMBF für Informationstechnik im DLR e-mail: friedhelm.gillessen@dlr.de phone : +49 (0)2203 601-3403 fax : +49 (0)2203 601-13403 oder -2842 ------------------------------------