
Hallo zusammen, hat jemand Interesse, etwas bei- und vorzutragen? Ich habe nicht die Zeit, einen eigenen Beitrag auszuarbeiten und thematisch passt das sicher besser zu einer der FGn. Bitte melden, so dass ich die Anfrage beantworten kann. Ein Vortrag liesse sich sicher schneller organisieren, aber ein Papier kann ich auf keinen Fall beitragen. Gruss, Manfred Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development RTP 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Otto-Hahn-Ring 6 D-81739 Muenchen Germany Telephone +49 89 63642393 Telefax +49 89 63647655 Email mailto:manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet http://www.fujitsu-siemens.com/rl/products/software/clustertechnology.html President Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specification for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: Dapper, Reinhard, GWV Fachverlage [mailto:Reinhard.Dapper@vieweg.de] Sent: Friday, May 14, 2004 16:08 To: "'Reitenspieß, Dr. Manfred (Fujitsu-Siemens)'" Subject: Referent und/oder Aussteller bei unserer zweitägigen Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung zum Themenkomplex Datenschutz und IT-Security Importance: High
Sehr geehrter Herr Dr. Reitenspieß,
das vieweg technology forum plant für November 2004 eine zweitägige Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung zum Themenkomplex Datenschutz und IT-Security.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie uns als Referent mit einem Vortrag bei dieser Veranstaltung zur Verfügung stehen könnten. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Ihr Unternehmen als Sponsor der Fachkonferenz oder als Aussteller bei der begleitenden Fachausstellung auftritt.
Die bei der Fachkonferenz zu behandelnden Fragestellungen sollen fogende sein:
* Sicherheit und Datenschutz trotz Outsourcing? * IT-Security make or buy? * Datenschutz und IT-Security auch bei mobilen Anwendungen? * Datenschutz durch IT-Sicherheit? * Gemeinsame Ziele von IT-Security und BDSG?
Das Konzept sieht vor, dass pro Vortragsblock zunächst die rechtlichen Voraussetzungen beleuchtet werden, danach Vorträge von Beratern, Consultants und Wissenschaftlern folgen und zum Abschluss des jeweiligen Vortragsblocks ein Referent einen Erfahrungsbericht aus Anwendersicht vorträgt.
Folgende Beitragsthemen werden angestrebt:
* Auslegung der EG-Datenschutzrichtlinie und ihre Anwendung in den Mitgliedstaaten * Datenschutzrechtliche Voraussetzungen beim Outsourcing von Telekommunikationsdienstleistungen * PKI * Datenschutzauditierung * Messung des Datenschutzniveaus * IT-Sicherheit mit System * Datenschutz und IT-Sicherheit bei mobilen Anwendungen * Datenschutz und IT-Sicherheit bei Voice-over-IP * Root Kits * Sicherheit kritischer IT-Infrastrukturen * BS 7799 * IT-Security und -Riskmanagement * Security Awareness * Datenschutz und Informationssicherheit: Systematik und Organisation bei einem Anwender * IT-Sicherheit als Rating-Faktor * Die Protokollierung von Nutzerdaten * Spam-Abwehr: Möglichkeiten, Erfahrungen und Grenzen * Spuren im Netz * Pen-Tests (Intrusion Detection) * RFID
Ich freue mich auf Ihre Antwort. Gerne erwarte ich Ihren Anruf bzw. Ihre Mail. Wenn Sie mir freundlicherweise Ihre Telefonnummer mitteilen, rufe ich Sie gerne zu einem Ihnen passenden Termin an.
Herzliche Grüsse Reinhard Dapper
Reinhard Dapper Diplom Ingenieur Projektmanager Technik
Vieweg Verlag Abraham-Lincoln-Str. 46 D-65189 Wiesbaden Telefon ++49 611.7878-219 Telefax ++49 611.7878-78219
Reinhard.Dapper@gwv-fachverlage.de http://www.gwv-fachverlage.de