
Liebe KollegInnen, bitte um Zusendung von Informationen, entsprechend den von Fr. Winter vorgebenen Topics. Wenn ich nichts anderes höre, nehme ich Information aus der entsprechenden Web-Seite. * Sitzungen * Aktivitäten (Tagungen...) * Personalia (Wahlen, Sprecher/innenwechsel...) * Publikation (soweit vorhanden) * die URL Ihrer Gliederung - soweit vorhanden * das Kürzel Ihrer Gliederung * ...und all das, was Ihnen auch für Außenstehende aus Ihrer Gliederung interessant erscheint. Fr. Saglietti, könnten Sie noch ein paar Zeilen zu dem von Ihnen geleiteten WOrkshop "Begriffsbildung" zukommen lassen? Vielen Dank im Voraus, Manfred Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development RTP 4 Continuous Services Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 Muenchen D-81739 Germany Telephone +49 89 63642393 Telefax +49 89 63642393 Email mailto:manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet http://www.fujitsu-siemens.com -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS --
-----Original Message----- From: Cornelia Winter [mailto:winter@gi-ev.de] Sent: Tuesday, October 22, 2002 3:03 PM To: Ulrich Bode (E-Mail); Dr. Werner Altmann (E-Mail); Dieter Wuttke (E-Mail); Prof. Dipl.-Phys. Jürgen Freytag (E-Mail); Dr. Hans-Jürgen Bürckert (E-Mail); Dr. Peter Liggesmeyer (E-Mail); Hartmut Schmeck (E-Mail); Hinrich Bonin (E-Mail); Horst Oberquelle (E-Mail); Manfred Reitenspiess (E-Mail); Martin Warnke (E-Mail); 'Prof. Dr. Ernst W. Mayr (E-Mail)'; Prof. Dr. Jörg Becker (E-Mail); Prof. Dr. Ralf Hofestädt (E-Mail); Prof. Dr. Sigrid Schubert (E-Mail); Theo Haerder (E-Mail); Andreas Stoeckigt (E-Mail); Daniel Scheibler (E-Mail); Hartmut Pohl (E-Mail); Prof. Dr. Dr. Wilfried Brauer (E-Mail) Cc: Joerg Maas (E-Mail); Cornelia Winter (E-Mail) Subject: Ihre Berichtspflicht für die Januar-Sitzung des Präsidiums
Liebe Sprecher/innen der GI-Gliederungen,
laut § 3.6 der Geschäftsordnung der GI-Gliederungen (GOGl) sind Sie alle verpflichtet, dem Präsidium in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr Bericht zu erstatten.
Traditionell handhabt es die GI seit langem so, dass die Sprecher/innen einen schriftlichen Bericht ihrer Gliederung (Fachbereich, PAK, Beirat, Regionalgruppen) verfassen und mir diesen vorab zukommen lassen. Die Berichte werden dann zusammen mit weiteren Unterlagen an das Präsidium verschickt.
Ihr Bericht sollte umfassen
* Sitzungen * Aktivitäten (Tagungen...) * Personalia (Wahlen, Sprecher/innenwechsel...) * Publikation (soweit vorhanden) * die URL Ihrer Gliederung - soweit vorhanden * das Kürzel Ihrer Gliederung * ...und all das, was Ihnen auch für Außenstehende aus Ihrer Gliederung interessant erscheint.
Denjenigen, denen diese Aufgabe neu ist, sende ich gerne Beispielberichte aus den vergangenen Jahren zu, ebenso wie Auszüge aus unserer Datensammlung zum Abgleich mit Ihren Daten. Die GI braucht Ihre Angaben, damit sie ihren Datenbestand immer möglichst aktuell halten kann.
Diejenigen unter Ihnen, die nicht sowieso im Präsidium sind, werden (allerdings nur zu dem jeweiligen Tagesordnungspunkt) der Präsidiumssitzung am 30./31. Januar 2003 nach Bensberg eingeladen. An welchem Tag der TOP "Berichte" behandelt werden wird, kann ich Ihnen jedoch erst nach Fertigstellung der Tagesordnung mitteilen.
Es wäre sehr schön, wenn ich Ihren Bericht bis zum 13. Dezember 2002 in elektronischer Form bekommen könnte. Dann hätten die Präsidiumsmitglieder über die Weihnachtstage eine schöne Lektüre ;-)).
Im voraus vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzliche Grüße
Cornelia Winter ------------------------------------------------------------ Referentin der Geschäftsführung Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Wissenschaftszentrum Ahrstr. 45 D-53175 Bonn
Tel.: +49 (0)228/302-145 / Fax: +49 (0)228/302-167 E-Mail: gs@gi-ev.de / WWW: http://www.gi-ev.de -------------------- Cornelia Winter Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: winter@gi-ev.de ------------------------------------------------------------