
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wie haben alle die Vorschläge und Anmerkungen zu der Aktivität "Promotionspreis IT-Sicherheit" auf dem Verteiler verfolgt. Die Anmerkungen wurden diskutiert und berücksichtigt. An Christoph Busch an diese Stelle vielen Dank für die Initiative und Koordination. Die Ausschreibung des Promotionspreises soll pünktlich starten können, es ist nun an der Zeit, über das Vorhaben und aktuellen Ausschreibungstext im Leitungsgremium abzustimmen. Beschlussvorlage: Abgestimmt wird darüber, ob sich der Fachbereich inhaltlich durch Beteiligung an der Begutachtung der Arbeiten beteiligt und mit seinem Namen mit für die Qualität des Preises steht und über den beigefügten Ausschreibungstext (alles in einem Bündel). Abstimmungsmodalitäten: Ich schlage folgende Modalitäten vor, die zum unten genannten Datum in Kraft treten, wenn keine Notwendigkeit für einen anderen Wahlmodus auf dem Verteiler genannt wird. Stimmen, die zu früh abgegeben wurden sind nochmals abzugeben, falls der Modus angepasst werden muss. Die Abstimmung läuft 2 Wochen: Fr. 17.11.-Do 30.11.2009. Abgestimmt wird mittels Doodle: http://doodle.com/vv38rfzkcas7eqcb Die Abstimmung ist nicht geheim (s.u.), unter der URL kann man jederzeit das laufende Ergebnis einsehen. Stimmabgaben und Änderungen werden mir jeweils per Email durch Doodle gemeldet. Wichtig: Um Doppelstimmen auszuschließen, bitte bei der Stimmabgabe den Namen angeben, und in welcher Funktion die Stimme abgegeben wurde. Beispiele: Michael Meier (FG Sidar), Matthias Jänichen (Fachexperte Email), Ulrich Flegel (FB Sprecher),... Fachexperten haben als Person genau 1 Stimme, unabhängig davon, wieviele Fachexpertenämter sie tragen. Mit den besten Grüßen, Euer/Ihr Ulrich Flegel AUSSCHREIBUNGS-TEXT: ---------------------------------------- Promotionspreis-IT-Sicherheit: Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben jährlich einen Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs IT-Sicherheit bzw. seiner Fachgruppen angesiedelt sein. Der Bewerber sollte die Dissertation abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Die Arbeit darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als 19 Monate abgeschlossen sein. Die Arbeit darf bereits für andere Preise nominiert worden sein. Der Arbeit müssen folgende Unterlagen beigefügt sein: - ein Empfehlungs-Schreiben der Referentinnen bzw. der Referenten - eine Publikationsliste der Doktorandin bzw. des Doktoranden - ein Curriculum Vitae Preiswürdig sind Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Der Preis ist mit 4000,- EURO dotiert. Einsendeschluss für den Promotionsspreis 2010 ist der 31. Juli 2010. Die Arbeiten sind elektronisch im PDF-Dateiformat einzureichen. Neben der vollständigen Arbeit ist eine Kurzfassung von maximal 5 DIN-A4 Seiten (ebenfalls im PDF-Format) beizufügen. Beide Dokumente, sowie die beizufügenden Unterlagen (s.o.) sind fristgerecht in deutscher oder englischer Sprache einzureichen an folgende Adresse: promotionspreis@cast-forum.de Mitglieder der Jury: - Peter Dencker (ETAS) - Hubert Keller (Institut für Angewandte Informatik FZ Karlsruhe) - Christoph Busch (Hochschule Darmstadt) - Francesca Saglietti (Universität Erlangen-Nürnberg) - Kai Rannenberg (J.W. Goethe-Universität Frankfurt) - Jörg Keller (Fern-Universität Hagen) - Mark Manulis (Technische Universität Darmstadt) - Bernhard Witt (Universität Ulm) - Frank Damm (DB Systel) - Michael Meier (Universität Dortmund) - Jan Jürjens (Fraunhofer ISST) - Werner Stephan (DFKI) - Ulrich Flegel (SAP Research CEC Karlsruhe) - Andreas Heinemann (CAST e.V.) - Wolfgang Boehmer (CAST e.V.) Die Jury trifft aus den Einreichungen eine Vorauswahl, d.h. die drei Besten (Nominierten) tragen am 17. November 2010 vor. Bei Punktgleichheit nach Begutachtung der Einreichungen kann die Anzahl der Vortragenden erweitert werden. Die Anwesenden Fachexperten (CAST-Mitglieder oder GI-FBSEC-Mitglieder) wählen den einen Preisträger. (Publikumsaward) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen." ---------------------------------------- Dr. Ulrich Flegel SAP Research Center CEC Karlsruhe SAP AG Vincenz-Prießnitz-Str. 1 76131 Karlsruhe T +49 6227 752 589 F +49 6227 785 0068 mailto:ulrich.flegel@sap.com http://www.sap.com/research Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Walldorf, Registergericht Mannheim HRA 350654 Persönlich haftende Gesellschafterin/General Partner: SAP AG, Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Walldorf, Vorstand / SAP Executive Board: Henning Kagermann (Sprecher/Co-CEO), Léo Apotheker (Sprecher/Co-CEO), Werner Brandt, Erwin Gunst, Claus Heinrich, Bill McDermott, Gerhard Oswald, John Schwarz, Jim Hagemann Snabe Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairperson of the Supervisory Board: Hasso Plattner, Registergericht Mannheim HRB 350269 Geschäftsführende Kommanditistin/Managing limited Partner: SAP Beteiligungs GmbH, Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Walldorf, Geschäftsführer/MD: Volker Merk, Registergericht Mannheim HRB 351694 Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confidential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notified that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.