
On Thu, 28 Oct 2004, Kai Rannenberg said:
KR> So apparativ und grundlegen, wie Du es beschreibst, hatte ich KR> gar nicht gedacht. Ich dachte konkret an die D-A-CH Security KR> 2004, die sich trotz ausgesprochen naher Positionierung von KR> Tagung (Mitte März) und CfP-Deadline (1.11.) zur SICHERHEIT 2005 KR> (Anfang April, CfP 15.10.) mit dem GI-Logo und einigen KR> Mitgliedern des LG im PK schmückt. Ich denke, das ist mit ein KR> Grund, warum die Zahl der Einreichungen zur SICHERHEIT 2005 zum KR> 15.10. massiv hinter den Erwartungen zurueckblieb. Hallo Kai, es stimmt, daß die DACH-Tagung und die FB-Tagung terminlich kollidieren. Das ist dann ein Problem, wenn sie inhaltlich dieselben Zielgruppen haben. Ist das der Fall? Haben wir ein explizites Profil der FB-Jahrestagung, das wir in Zukunft etablieren möchten? Dann könnten wir dieses mit dem bisherigen Profil von DACH vergleichen und feststellen, ob DACH der FB-Tagung Autoren und ggf auch Teilnehmer entzieht. Falls wir so ein explizites Profil nicht haben, existieren in unser aller Köpfe sicher gemeinsame aber auch veschiedene Vorstellungen darüber, was eigentlich die FB-Jahrestagung ist und in Zukunft sein soll. Meine persönliche externe Wahrnehmung dr DACH war bisher, daß die Themen (Autoren) und Community (teilnehmer) stark in Richtung Industrie und Best Practices gehören. Auch wenn im CFP der DACH vieles steht, ist ja eher wichtig, welche Papiere letztlich dort eingereicht werden. Wenn wir mit der FB-Tagung eine Tradition haben, dann wohl am ehesten in der VIS-Tagung, die mehr einen vorwiegend akademischen und forschungsorientierten Charakter bot. Aussenstehende könnten meinen, daß sich das ganz gut ergänzt und nicht unbedingt eine eine schlimme Konkurrenzsituation ist. Wenn allerdings das Profil der FB-Tagung anders (als ich es ebenaus meiner Wahrnehmung geschildert habe) aussieht bzw. aussehen soll und damit eine stärkere Überschneidung der Tagungen (in Zukunft) existiert, hätten wir Handlungsbedarf. Gabs der soll es eine Profildiskussion geben? Dabei wäre ja auch zu berücksichtigen, ob das bisherige VIS-Profil dabei erweitert wird. Aus der Sicht der bisherigen "Besetzter" der hinzukommenden Zielgruppen wäre ja dann eventuell die FB-Tagung der "Eindringling", was wir bei der Diskussion und späteren Vorgeensweise nicht aus den Augen verlieren sollten. Da ja die DACH-Leitung und die FB-Leitung eine gemeinsame Kommunikationsplattform haben, läßt sich ja darüber reden. Eigentlich sollte es ja schon so sein, daß die FB-Leitung nach Diskussion in die gleiche Richtung zieht wichtig. Beste Grüße, Ulrich -- Ulrich Flegel | Voice: +49 231 755-4775 (secretary: -2641) Computer Science Dpt. | Fax : +49 231 755-2405 Chair VI, ISSI | Email: ulrich.flegel@udo.edu University of Dortmund | WWW: http://ls6-www.cs.uni-dortmund.de/~flegel/ D-44221 Dortmund | office: Universität Dortmund, Campus Süd, GB V/R431 Germany | August-Schmidt-Strasse 12, D-44227 Dortmund