[FB-LG] Notizen zum PAK-SItzung im November in Regensburch zur Informatio n.

Bitte Aktionen beachten! Wenn sich jetzt keine Aktiven melden, können wir uns hinterher nicht beschweren, nicht gehört worden zu sein. Gruss, Manfred ----------------------------------------------- Aspekte der Sitzung PAK SIcherheit: ------------------------------------ - FB: Rücken frei für PAK - fokussieurng auf gesellschaftliche Aspekte, fachliche Themen FB - STEWA: strategisches Interesse der Veröffentlichung: GI muss als Interessensvertretung gehört werden - Aufruf an andere FB: Kontakt zu FB Sicherheit suchen, auf gemeinsame THemen prüfen, konkret: Zusammenarbeit FB8, Rechtsinformatik, Datenbanken, Ausbildung - Biometrie, ihre Nutzung, ihre gesellschaftliche Bedeutung: Andreas Pfitzmann schreibt Skizze zum Thema Biometrie rei macht aufruf an FB und bringt in spektrum als aufruf zur Mitarbeit Ziel: Ende nächster Woche Rei021208: nicht erledigt, nächste Veröffentlichung wird angepeilt Notwendig: Sprecher finden für diese Gruppe/AK (Meldungen aus FB?) - Vorschlag Sensibilisierungskampagne von Benutzern via GI: TV, Finanzierung Projektname: "7.Sinn" Terminziel: GI2003 Aktion: Reitenspiess/Pohl Wer macht mit aus dem FB? - Geplante PAK Sitzungen in 2003 6./7. März FFM 13/14 Nov Berlin - GI 2003 Vorschlag Fr. Müller "meet the experts", IT-Sicherheit in der Medizin (benannte Ansprechpartner: Grimm/Rannenberg) Marit Hansen: Bitte um Verbindung zu SI und Frage nach Teilnahme an GI2003 Rei spricht Hrn Bauknecht, Schweiz an bez. Beiträgen zur GI2003 Rei spricht Ansprechpartner Österreich (von Hrn Pernul) an bez. Beiträgen GI2003 G.Weck spricht DECUS wegen Beiträgen zu GI2003 an (rei schickt aktuellen CfP) - Strategiepapier PAK Sicherheit (Hr. Pohl schickt aktuelle Version) Review Strategiepapier im FB (Vorschlag: Kommentare via Isa Münch) - Briefvorschlag GI and Bundesregierung zur OECD Richtlinie Basis OECD-Papier (DuD 11/02), Web AG Dierstein, Pohl, Fiedler Wer nimmt aktiv teil aus dem FB? Meldungen an mich. - Manifest für eine Liberale Informationsgesellschaft zur kenntnisnahme, siehe Web (suche Manifest) - GI-Veröffentlichung zur Erkennung und Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Events Vorschlag von Hrn Dierstein Wer nimmt aktiv teil aus dem FB? Meldungen an mich. - Digitale Signaturen Brief an Hrn Steinmeier verteilt mit Stand 26.Oktober 2002 auch Betonung von Kosten und Nutzen PAK unterstützt Initiative Rossnagel kennt Verbesserungsvorschläge Biosig (Hr. Brömme) Weder enge Einbindung PAK noch FB Bei weiteren Aktionen Abstimmung mit PAK und FB; gemeinsame Vorgehensweise GI + ITG Hr. Brömme als Sprecher FG Biosig wird in die kommende Diskussion eingebunden - 190er Nummern, Einspielen von Programmen etc Textvorschlag von Hr. Dierstein Diskussion, Ansprechpartner Wer nimmt aktiv aus dem FB teil? Meldungen an mich. - TCPA (Fritz/Palladium) Diskussionsvorschlag Dierstein siehe beiliegende Papiere (Palladium, TCPA, Fritz) Wer nimmt aktiv teil aus dem FB? Meldungen an mich. Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development RTP 4 Continuous Services Fujitsu-Siemens Computers Otto-Hahn-Ring 6 Muenchen D-81739 Germany Telephone +49 89 63642393 Telefax +49 89 63642393 Email mailto:manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet http://www.fujitsu-siemens.com/rl/products/software/clustertechnology.html -- RTP4CS -------- RTP 4 Continuous Services --------- RTP4CS --
participants (1)
-
Reitenspieß Manfred