[FB-LG] FW: Survey on European citizens' attitudes on the trust and interoperability issues on the electronic ID card/Umfrage bezgl. der Haltung der EU-Buerger zu Vertrauens- und Interoperabilitätsaspekten zukünftiger digitaler Ausweise

Zur Info (wers nicht eh schon hat). Gruss, Manfred Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Domagkstr. 28 D-80807 Muenchen Germany Telephone: +49 89 32221892 mbl:+49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de
-----Original Message----- From: Andreas Pfitzmann [mailto:pfitza@inf.tu-dresden.de] Sent: Monday, June 12, 2006 13:35 To: Rannenberg Kai; Pohl Hartmut; Zabel Ursula; Bonsiepen Lena; Federer Peter; Dierstein Rüdiger; Löhr Klaus-Peter; Müller Bettina; Rossnagel Alexander; Fiedler Herbert; Echtle Klaus; Huhn Michaela; Nedon Jens; Härtig Hermann; Pernul Günther; Lingenfelder Christoph; Reitenspiess Manfred; Heibey Hans-Wilhelm; Münch Isabel; Winter Cornelia; Weck Gerhard Subject: Fwd: Survey on European citizens' attitudes on the trust and interoperability issues on the electronic ID card/Umfrage bezgl. der Haltung der EU-Buerger zu Vertrauens- und Interoperabilitätsaspekten zukünftiger digitaler Ausweise
Anfang der weitergeleiteten E-Mail:
Von: Stefan Köpsell <sk13@inf.tu-dresden.de> Datum: 12. Juni 2006 10:02:45 MESZ An: 'Andreas Pfitzmann' <pfitza@inf.tu-dresden.de>, 'Martina Gersonde' <gersonde@inf.tu-dresden.de> Betreff: Survey on European citizens' attitudes on the trust and interoperability issues on the electronic ID card/Umfrage bezgl. der Haltung der EU-Buerger zu Vertrauens- und Interoperabilitätsaspekten zukünftiger digitaler Ausweise
Hallo,
könntet Ihr bitte folgende Aufforderung zur Teilnahme an einer Umfrage auf den Euch zugänglichen Wegen veröffentlichen... Danke!
Mfg Stefan
------------- Please tkae part in a survey on European citizens' attitudes on the trust and interoperability issues on the electronic ID card.
New electronic ID cards will change the way citizens of Europe work and travel.
The EU aims to facilitate freedom of movement of citizens in Europe with an electronic ID card. The new electronic ID card system would allow seamless access to governmental services, no matter where the card is issued. The system would also hold personal information on all citizens in Europe.
This survey, from the FIDIS project, examines European citizens' attitudes on the trust and interoperability issues on the electronic ID card. It is intended to help shape policy in this important area of citizen's lives.
The FIDIS project wants to make EU policymakers aware of the perceptions of EU citizens on whether and how their personal information is made available to other agencies and states.
URL of the Survey: http://tinyurl.com/zdtyp ============================================== Bitte nehmen Sie an einer Umfrage bezgl. der Haltung der EU-Buerger zu Vertrauens- und Interoperabilitätsaspekten zukünftiger digitaler Ausweise teil.
Diese Online-Befragung wird durch das von der EU geförderte Projekt "Future of Identity in the Information Society" (FIDIS, http:// www.fidis.net) durchgeführt.
Eines der Ziele der EU ist, die Freizügigkeit ihrer Bürger innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten zu stärken. Dazu ist es notwendig, daß die EU-Bürger einen leichten Zugang zu den Behörden haben - auch über Landesgrenzen hinweg. Geplant sind neue elektronische Ausweise, auch Bürgerkarten genannt, die den einfachen Zugang zu allen behördlichen Dienstleistungen ermöglichen sollen. Dabei soll es keine Rolle spielen, durch welches Land der Ausweis ausgestellt wurde.
Diese Studie untersucht die Haltung der EU-Bürger zum Konzept eines elektronischen Ausweises, der innerhalb aller EU-Mitgliedsstaaten benutzbar ist. Solch ein System existiert im Moment zwar noch nicht, jedoch wird bereits daran geforscht, um diese Idee vielleicht eines Tages Wirklichkeit werden zu lassen.
Der zukünftige elektronische Ausweis wird es ermöglichen, alle behördlichen Dienste über die Grenzen der EU-Mitgliedsstaaten hinweg nutzen zu können. In dem System werden die persönlichen Daten sämtlicher EU-Bürger gespeichert sein.
Ihre Teilnahme ist sehr wichtig für den Erfolg der Studie.
Für das Beantworten der Fragen werden Sie etwa 10 Minuten benötigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
URL dr Umfrage: http://tinyurl.com/zdtyp
participants (1)
-
Reitenspieß Manfred