RE: [FB-LG] FW: GI-Fachbereich Sicherheit - Ein Vorschlag

Lieber Herr Reitenspiess!
2. Könnten/sollten wir nicht stärker das Web als Kommunikationsmedium nutzen? Es gab ja bereits mehrfach Hinweise, dass wir bei der Pflege unserer Web-Seiten nicht immer ganz aktuell sind. Nachteil: jeder muss sich die Mühe machen und sich durch die FG-Seiten wühlen. Wer hat Ideen, wie man die FB-Seite für die Bekanntgabe von aktuellen FG-Informationen nutzen könnte, ohne gleich eine Person mit der Pflege der FB-Seiten zu beschäftigen?
Dieses Problem ist natürlich so alt wie das Web selbst: Wie hält man Webseiten aktuell? In grossen Unternehmen gelingt das am ehesten durch eine Marketing-Abteilung und durch massive IT-Unterstützung, aber für einen Fachbereich? Nach meiner Erfahrung besteht die einzige Chance, Webseiten in eher lose organisierten Gruppen (wie z.B. Lehrstühlen oder kleinen Firmen) aktuell zu halten, darin, dass ein Verantwortlicher ständig hausieren geht: "Gab's bei euch diesen Monat etwas Neues? Falls ja, bitte jetzt aktualisieren." Im Tagesgeschäft denkt ja aus verständlichen Gründen niemand von selbst daran, nach jedem Handgriff, den er macht, auch noch die Webseiten zu aktualisieren. Eine mögliche Lösung bestünde also vielleicht darin, einmal im Monat eine Erinnerungsmail rumzuschicken, in der um kurze Prüfung und ggf. Updates der Webseiten gebeten wird. Dazu müsste von jeder Fachgruppe und natürlich auch vom Fachbereich selbst ein Verantwortlicher benannt werden. Die Mail könnte auch spezifizieren, welche Seiten zu überprüfen sind. Das Einpflegen müsste allerdings weiterhin der Webadmin des Fachbereiches übernehmen. Was denken die anderen darüber? MfG Erik Zenner -- Dr. Erik Zenner Phone: +45 39 17 96 06 Cryptico A/S Cryptographer Mobile: +45 60 77 95 41 Fruebjergvej 3 ez@cryptico.com www.cryptico.com DK 2100 Copenhagen
participants (1)
-
Erik Zenner