
Sehr geehrte KollegInnen in der Fachbereichsleitung, wie bereits im letzten November in der FB-Sitzung angesprochen (siehe auch das Protokoll vom November), steht die Neuwahl der FachbereichssprecherInnen spätestens in 2007 an. Fr. Münch und ich haben uns deshalb intensiv um die Benennung von geeigneten KandidatInnen für unsere Nachfolge bemüht und mit intensiver Unterstützung sind wir auch fündig geworden. Wir glauben, in Hrn Schadt (Fachgruppe KRITIS-Sprecher) und Hrn Schwenk (Univ. Bochum-stellvertretender Sprecher) ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Sicherheit, sowohl im Hinblick auf Schutz als auch auf Zuverlässigkeit, mit einem exzellenten Mix aus Industriehintergrund und Wissenschaftsbereich gefunden zu haben (kleiner Wermutstropfen: leider konnten wir keine Expertin für eine der SprecherInfunktionen gewinnen). Einige fragen sicher, warum bereits im November gewählt werden soll, obwohl die Amtsperiode noch nicht ganz abgelaufen ist. Hier spielt eine wichtige Rolle, dass sich meine berufliche Verantwortung in den kommenden Monaten vermutlich stark verändern wird. Um die kontinuierliche Arbeit im Fachbereich nicht zu beschädigen, haben Isa Münch und ich uns entschlossen, die Wahlen bereits für die kommende Novembersitzung anzusetzen. Ich bitte dafür um Verständnis. Gleichzeitig bin ich überzeugt, damit im Interesse des Fachbereichs und der Ziele des Fachbereichs zu handeln. Frau Münch und ich stehen natürlich weiterhin beratend zur Verfügung, um eine reibungslose und erfolgreiche Stabübergabe zu gewährleisten. Natürlich, und daher auch diese E-Mail an die Fachbereichsleitung, können, falls gewünscht, von der Fachbereichsleitung weitere KandidatInnen für die Wahl im November benannt werden. Bitte teilen Sie geeignete KandidatInnen der Fachbereichsleitung rechtzeitig mit. Die KandidatInnen müssen Mitglieder der GI sein und auch willens sein, bei Wahl das Amt und die Verantwortung als SprecherIn zu übernehmen. Eine Teilnahme an der Fachbereichsrunde am 17. November in Hamburg wird dringend empfohlen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Manfred Reitenspiess Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Domagkstr. 28 D-80807 Muenchen Germany Telephone: +49 89 32221892 mbl:+49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de

Da ich selbst ja gewissermaßen in die Kandidatenfindung eingebunden war, bin ich von verschiedenen Seiten darauf angesprochen worden, dass es doch besser und fairer wäre, nicht nur einen Kandidaten für die Position des Sprechers zu haben. Ich halte Ulrich Flegel als aktives und erprobtes Mitglied unseres Leitungsgremiums für geeignet und schlage ihn daher als weiteren Kandidaten für die Sprecherrolle vor. Freundliche Grüße --- Rüdiger Grimm Reitenspieß Manfred schrieb:
Sehr geehrte KollegInnen in der Fachbereichsleitung,
wie bereits im letzten November in der FB-Sitzung angesprochen (siehe auch das Protokoll vom November), steht die Neuwahl der FachbereichssprecherInnen spätestens in 2007 an. Fr. Münch und ich haben uns deshalb intensiv um die Benennung von geeigneten KandidatInnen für unsere Nachfolge bemüht und mit intensiver Unterstützung sind wir auch fündig geworden. Wir glauben, in Hrn Schadt (Fachgruppe KRITIS-Sprecher) und Hrn Schwenk (Univ. Bochum-stellvertretender Sprecher) ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Sicherheit, sowohl im Hinblick auf Schutz als auch auf Zuverlässigkeit, mit einem exzellenten Mix aus Industriehintergrund und Wissenschaftsbereich gefunden zu haben (kleiner Wermutstropfen: leider konnten wir keine Expertin für eine der SprecherInfunktionen gewinnen).
Einige fragen sicher, warum bereits im November gewählt werden soll, obwohl die Amtsperiode noch nicht ganz abgelaufen ist. Hier spielt eine wichtige Rolle, dass sich meine berufliche Verantwortung in den kommenden Monaten vermutlich stark verändern wird. Um die kontinuierliche Arbeit im Fachbereich nicht zu beschädigen, haben Isa Münch und ich uns entschlossen, die Wahlen bereits für die kommende Novembersitzung anzusetzen. Ich bitte dafür um Verständnis. Gleichzeitig bin ich überzeugt, damit im Interesse des Fachbereichs und der Ziele des Fachbereichs zu handeln. Frau Münch und ich stehen natürlich weiterhin beratend zur Verfügung, um eine reibungslose und erfolgreiche Stabübergabe zu gewährleisten.
Natürlich, und daher auch diese E-Mail an die Fachbereichsleitung, können, falls gewünscht, von der Fachbereichsleitung weitere KandidatInnen für die Wahl im November benannt werden. Bitte teilen Sie geeignete KandidatInnen der Fachbereichsleitung rechtzeitig mit. Die KandidatInnen müssen Mitglieder der GI sein und auch willens sein, bei Wahl das Amt und die Verantwortung als SprecherIn zu übernehmen. Eine Teilnahme an der Fachbereichsrunde am 17. November in Hamburg wird dringend empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Manfred Reitenspiess
Dr. Manfred Reitenspiess Director Business Development SAFE 4 Continuous Services Fujitsu Siemens Computers - We Make Sure Domagkstr. 28 D-80807 Muenchen Germany Telephone: +49 89 32221892 mbl:+49 171 7636290 Email manfred.reitenspiess@fujitsu-siemens.com Internet www.fujitsu-siemens.com, www.safe4cs.com
Member of Board Service Availability (TM) Forum - www.saforum.org --- Open Specifications for Service Availability(TM) --- Speaker GI Computer Society Security and Safety Division - www.gi-fb-sicherheit.de Private mail: manfred@reitenspiess.de - www.reitenspiess.de _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo von der PET-Fachgruppe, Ruediger Grimm (grimm@uni-koblenz.de) schrieb:
Da ich selbst ja gewissermaßen in die Kandidatenfindung eingebunden war, bin ich von verschiedenen Seiten darauf angesprochen worden, dass es doch besser und fairer wäre, nicht nur einen Kandidaten für die Position des Sprechers zu haben. Ich halte Ulrich Flegel als aktives und erprobtes Mitglied unseres Leitungsgremiums für geeignet und schlage ihn daher als weiteren Kandidaten für die Sprecherrolle vor.
Wir hatten gestern parallel eine ähnliche Diskussion in der Telefonkonferenz des PET-LG und sind ebenfalls auf Ulrich Flegel als weiteren geeigneten Kandidaten für den Posten des FB-Sprechers gekommen, den wir im Namen der PET-FG vorschlagen. Dies habe ich auch schon den FB-Sprechern unterbreitet, was ich den Mitlesern hier nicht vorenthalten möchte: Aus meiner Mail an Manfred Reitenspieß und Isa Münch:
Wir haben in der PET-LG-Telefonkonferenz eben das Thema erörtert und schlagen als Fachbereichssprecher Dr. Ulrich Flegel von der Universität Dortmund vor.
Hier seine Homepage: http://ls6-www.informatik.uni-dortmund.de/~flegel/
Ulrich Flegel ist aktiv in der FG SIDAR (dort FG-Sprecher) und im Leitungsgremium der FG PET. Er hat in diesen beiden Fachgruppen und darüber hinaus deutliche Akzente im Sinne der GI und des Themas "Sicherheit" allgemein gesetzt.
Über das hinaus, was wir in der PET-FG-Telefonkonferenz besprochen haben, möchte ich Euch gegenüber noch meine persönliche Meinung ergänzen: Ich halte ihn nicht nur für inhaltlich kompetent, sondern auch in der Organisation und in der Außenvertretung. In allen Sach- und Organisationsfragen (z.B. beim gemeinsamen Planen und Durchführen von Konferenzen) habe ich mich stets auf ihn verlassen können. Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte haben einen starken Praxisbezug, so dass er nach meiner Einschätzung nicht nur ein geeigneter Repräsentant der Hochschulvertreter innerhalb des Fachbereichs ist, sondern ich ebenfalls einen Bezug zur Wirtschaft und Anwendung sehe (bis hin zu den Datenschutzbeauftragten :-). [...]
Ulrich Flegel wird am 17.11. in Hamburg sein und kann sich dann ja selbst vorstellen. Herzliche Grüße Marit Hansen -- -- Marit Hansen, Kiel, Germany --- marit@aiki.de

Hallo von der Fachgruppe Krypto, wir haben beschlossen, für Ulrich Flegel als neuen Sprecher des Fachbereichs zu votieren. Da leider kein Mitglied unserer Fachgruppe nach Hamburg kommen kann (konkret: Berufungskommission, Urlaubssperre, zeitgleiche Veranstaltung der eigenen Firma), würden wir gerne offen abstimmen. Konkret: könnte bitte unsere Stimme für Ulrich Flegel als Sprecher gezählt werden? Falls es formale Anforderungen gibt (Fax, Brief, Delegation der Stimme auf eine andere Person, ...) kann ich das gerne machen! Für die Position des stv. Sprechers ist die Situation leider etwas verzwickter - wäre es daher möglich, mich nach der Wahl des Sprechers kurz anzurufen, so dass ich die Stimme der Fachgruppe "interaktiv" abgeben kann? Ich bin am Freitag unter +352 / 49 48 48 - 56 47 (Büro) oder +352-66-16 91 599 (mobil) zu erreichen. Falls es mit dieser Variante Schwierigkeiten geben sollte, bitte ich um eine kurze Rückmeldung, am besten per eMail! Des weiteren möchte ich an dieser Stelle darum bitten, auf der Sitzung unsere Sprecherwahl zu bestätigen. Konkret sind Erik Zenner (Sprecher) und Ulrich Kühn (stv. Sprecher) ausgeschieden. Neu sind Christopher Wolf (Sprecher) und Stefan Lucks (stv. Sprecher). Herr Zenner hatte das Wahlprotokoll bereits an Frau Winter geschickt. Mit freundlichen Grüßen, Christopher Wolf Marit Hansen schrieb:
Hallo von der PET-Fachgruppe,
Ruediger Grimm (grimm@uni-koblenz.de) schrieb:
Da ich selbst ja gewissermaßen in die Kandidatenfindung eingebunden war, bin ich von verschiedenen Seiten darauf angesprochen worden, dass es doch besser und fairer wäre, nicht nur einen Kandidaten für die Position des Sprechers zu haben. Ich halte Ulrich Flegel als aktives und erprobtes Mitglied unseres Leitungsgremiums für geeignet und schlage ihn daher als weiteren Kandidaten für die Sprecherrolle vor.
Wir hatten gestern parallel eine ähnliche Diskussion in der Telefonkonferenz des PET-LG und sind ebenfalls auf Ulrich Flegel als weiteren geeigneten Kandidaten für den Posten des FB-Sprechers gekommen, den wir im Namen der PET-FG vorschlagen. Dies habe ich auch schon den FB-Sprechern unterbreitet, was ich den Mitlesern hier nicht vorenthalten möchte:
Aus meiner Mail an Manfred Reitenspieß und Isa Münch:
Wir haben in der PET-LG-Telefonkonferenz eben das Thema erörtert und schlagen als Fachbereichssprecher Dr. Ulrich Flegel von der Universität Dortmund vor.
Hier seine Homepage: http://ls6-www.informatik.uni-dortmund.de/~flegel/
Ulrich Flegel ist aktiv in der FG SIDAR (dort FG-Sprecher) und im Leitungsgremium der FG PET. Er hat in diesen beiden Fachgruppen und darüber hinaus deutliche Akzente im Sinne der GI und des Themas "Sicherheit" allgemein gesetzt.
Über das hinaus, was wir in der PET-FG-Telefonkonferenz besprochen haben, möchte ich Euch gegenüber noch meine persönliche Meinung ergänzen: Ich halte ihn nicht nur für inhaltlich kompetent, sondern auch in der Organisation und in der Außenvertretung. In allen Sach- und Organisationsfragen (z.B. beim gemeinsamen Planen und Durchführen von Konferenzen) habe ich mich stets auf ihn verlassen können. Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte haben einen starken Praxisbezug, so dass er nach meiner Einschätzung nicht nur ein geeigneter Repräsentant der Hochschulvertreter innerhalb des Fachbereichs ist, sondern ich ebenfalls einen Bezug zur Wirtschaft und Anwendung sehe (bis hin zu den Datenschutzbeauftragten :-). [...]
Ulrich Flegel wird am 17.11. in Hamburg sein und kann sich dann ja selbst vorstellen.
Herzliche Grüße
Marit Hansen
participants (4)
-
Christopher Wolf
-
Marit Hansen
-
Reitenspieß Manfred
-
Ruediger Grimm