[FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen. Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher). Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk. Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen. Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen. Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com Please consider the impact on the environment before printing this e-mail. Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.

Hallo, die Bestätigungen zeitnäher durchzuführen, ist eine gute Idee, und im konkreten Fall habe ich keine Einwände. Das Verfahren sollte jedoch mehr als die doch recht kurze Frist von 1 bis 2 Wochen einräumen - solange kann jemand schon einmal von der Mail weg sein, und ein wenig Zeit, um über den Vorschlag nachzudenken, sollte es auch geben. 4 Wochen sind wohl eher angemessen. Wenn eine solche Bestätigung aus irgendwelchen Gründen eilbedürftiger ist, könnte das zur Not vorher vorgeschlagen werden; der Wahltermin steht ja vorher fest, und für entsprechend kurz danach könnte dann eine Abstimmung vorgeschlagen werden. Beste Grüße Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Flegel, Ulrich Sent: Tuesday, August 10, 2010 9:36 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e- mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Meine Meinung dazu: Keine große E-Mail-Aktion, sondern eine Eine E-Mail-Aktion zur Bestätigung halte ich nicht für erforderlich. Ich denke, ein Leitungsmitglied einer FG kann unmittelbar nach seiner Wahl bereits tätig sein, auch wenn die offizielle Bestätigung durch das FB-Leitungsgremium noch nicht vorliegt. Sollte wirklich mal ein FB-Leitungsgremium einer FG-Leitungswahl nicht zustimmen, dann wäre die betroffene Person eben bis dahin aktiv gewesen und müsste danach einer Neuwahl weichen. Der Schaden wäre m.E. nicht sehr groß. Die schweigende Zustimmung per E-Mail würde ja auch nur bis zur offiziellen Abstimmung bei der nächsten Leitungssitzung halten. Also wäre am Ende außer einer vermehrten E-Mail nicht viel gewonnen. Gruß --- Rüdiger Am 10.08.2010 09:36, schrieb Flegel, Ulrich:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e-mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo, die Bestätigung per e-mail möchte ich befürworten. Als Frist sollten es aber mindestens 2 Wochen sein. Viele Grüße Werner Stephan PD Dr. habil. Werner Stephan Principal Researcher, Head of DFKI Research Unit Safe and Secure Systems - Verification and Evaluation DFKI GmbH, Campus D32, Stuhlsatzenhausweg 3, D-66123 Saarbruecken Please notice my new phone numbers: Phone +49.681.85775-5296 Fax +49.681.85775-2235 Secr +49.681.85775-5276 Mobile +49.171.5338618 ----------------------------------------------------------------------------------------------- Deutsches Forschungszentrum fuer Kuenstliche Intelligenz GmbH Trippstadter Strasse 122, D-67663 Kaiserslautern, Germany Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster (Vorsitzender) Dr. Walter Olthoff Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. h.c. Hans A. Aukes Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 2313 ------------------------------------------------------------------------------------------------- Am 10.08.2010 um 09:36 schrieb Flegel, Ulrich:
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e-mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Mitglieder des FB-LG, für die FG SECMGT darf ich heute in Vertretung von Bernhard Witt die Haltung der FG wie folgt berichten: Grundsätzlich erfolgen die Wahlen ja nach den etablierten Prozessen der GI innerhalb der Fachgruppe und die Ergebnisse werden an das Sekretariat der GI berichtet. Somit sind aus Sicht der FG SECMGT eigentlich keine "Bestätigungen" für demokratisch nach vergleichbaren bzw. einheitlichen Kriterien gewählte FG-Vertreter notwendig, da die Legitimation bei Frau Winter geprüft werden kann und "Nichtgefallen" wohl als Grund einer Personalia-Ablehnung nicht in Frage kommt. Allerdings ist eine 4-Wochen-Frist zur _Kenntnisnahme_ und Aktualisierung der Kontaktinfo´s aufgrund von Urlaubs- und Projektzeiten sinnvoll (damit alle LG-Mitglieder "auf dem Laufenden" sind). Mit freundlichen Grüßen Peer Reymann --- ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Flegel, Ulrich Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 09:36 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen. Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher). Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk. Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen. Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen. Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com Please consider the impact on the environment before printing this e-mail. Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation. _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo, dann (und ich habe die Mail von Peer Reymann zum Anlass genommen, in der GO der GI-Gliederungen nachzuschauen http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/geschaeftsord... ) sieht es ja so aus, als hätten wir uns beinahe ausführlich mit einem Nicht-Problem beschäftigt. Dank an Peer und die FG SECMGT Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Peer Reymann Sent: Friday, August 13, 2010 1:14 PM To: 'Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit' Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Liebe Mitglieder des FB-LG,
für die FG SECMGT darf ich heute in Vertretung von Bernhard Witt die Haltung der FG wie folgt berichten:
Grundsätzlich erfolgen die Wahlen ja nach den etablierten Prozessen der GI innerhalb der Fachgruppe und die Ergebnisse werden an das Sekretariat der GI berichtet.
Somit sind aus Sicht der FG SECMGT eigentlich keine "Bestätigungen" für demokratisch nach vergleichbaren bzw. einheitlichen Kriterien gewählte FG-Vertreter notwendig, da die Legitimation bei Frau Winter geprüft werden kann und "Nichtgefallen" wohl als Grund einer Personalia-Ablehnung nicht in Frage kommt.
Allerdings ist eine 4-Wochen-Frist zur _Kenntnisnahme_ und Aktualisierung der Kontaktinfo´s aufgrund von Urlaubs- und Projektzeiten sinnvoll (damit alle LG-Mitglieder "auf dem Laufenden" sind).
Mit freundlichen Grüßen
Peer Reymann
---
ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Flegel, Ulrich Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 09:36 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e- mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E- Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo again, leider musste ich inzwischen dazulernen, dass in der Ordnung der Wahlen und Abstimmungen (OWA, nicht OhWeia ;-) ), auch noch was zum Thema steht, nämlich in § 6.4 zweiter Absatz: "Leitungsgremien wählen -- in der Regel aus ihrer Mitte - ihre Leitung, die vor Übernahme des jeweiligen Amtes vom laut GOGL übergeordneten Leitungsgremium oder vom Präsidium bestätigt werden muss." Siehe http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/ordnung-der-w... Also müssen wir doch bestätigen, wenn nicht Peer Reymann und die FG SECMGT uns noch davor bewahren können. Dann würde ich mich der Meinung von Rüdiger Grimm anschließen, um weitere Mail-Lawinen für Standardprozesse zu vermeiden. Beste Grüße Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Saturday, August 14, 2010 7:27 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Hallo,
dann (und ich habe die Mail von Peer Reymann zum Anlass genommen, in der GO der GI-Gliederungen nachzuschauen http://www.gi-ev.de/wir-ueber- uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/geschaeftsordnung-der-gi-gliederungen- gogl.html ) sieht es ja so aus, als hätten wir uns beinahe ausführlich mit einem Nicht-Problem beschäftigt.
Dank an Peer und die FG SECMGT
Kai Rannenberg
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Peer Reymann Sent: Friday, August 13, 2010 1:14 PM To: 'Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit' Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Liebe Mitglieder des FB-LG,
für die FG SECMGT darf ich heute in Vertretung von Bernhard Witt die Haltung der FG wie folgt berichten:
Grundsätzlich erfolgen die Wahlen ja nach den etablierten Prozessen der GI innerhalb der Fachgruppe und die Ergebnisse werden an das Sekretariat der GI berichtet.
Somit sind aus Sicht der FG SECMGT eigentlich keine "Bestätigungen" für demokratisch nach vergleichbaren bzw. einheitlichen Kriterien gewählte FG-Vertreter notwendig, da die Legitimation bei Frau Winter geprüft werden kann und "Nichtgefallen" wohl als Grund einer Personalia-Ablehnung nicht in Frage kommt.
Allerdings ist eine 4-Wochen-Frist zur _Kenntnisnahme_ und Aktualisierung der Kontaktinfo´s aufgrund von Urlaubs- und Projektzeiten sinnvoll (damit alle LG-Mitglieder "auf dem Laufenden" sind).
Mit freundlichen Grüßen
Peer Reymann
---
ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Flegel, Ulrich Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 09:36 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e- mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E- Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Hallo Kai, liebe Mitglieder des FB-LG, danke für die Recherche - bleibt nun die Frage, was denn im Fall einer Nicht-Bestätigung geschieht und was hierfür überhaupt für (legitime oder qua Satzung/Wahlordnung gewollte) Gründe existieren? Provokante Frage: Hat man "Angst vor der Basis" oder schlicht ein merkwürdiges Demokratieverständnis? ...bin für jeden Tipp dankbar, lerne ja gern dazu! Mit freundlichen Grüßen Peer Reymann --- ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Kai Rannenberg Gesendet: Freitag, 20. August 2010 14:08 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA Hallo again, leider musste ich inzwischen dazulernen, dass in der Ordnung der Wahlen und Abstimmungen (OWA, nicht OhWeia ;-) ), auch noch was zum Thema steht, nämlich in § 6.4 zweiter Absatz: "Leitungsgremien wählen -- in der Regel aus ihrer Mitte - ihre Leitung, die vor Übernahme des jeweiligen Amtes vom laut GOGL übergeordneten Leitungsgremium oder vom Präsidium bestätigt werden muss." Siehe http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/ordnung-der-w ahlen-und-abstimmungen-owa.html Also müssen wir doch bestätigen, wenn nicht Peer Reymann und die FG SECMGT uns noch davor bewahren können. Dann würde ich mich der Meinung von Rüdiger Grimm anschließen, um weitere Mail-Lawinen für Standardprozesse zu vermeiden. Beste Grüße Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Saturday, August 14, 2010 7:27 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Hallo,
dann (und ich habe die Mail von Peer Reymann zum Anlass genommen, in der GO der GI-Gliederungen nachzuschauen http://www.gi-ev.de/wir-ueber- uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/geschaeftsordnung-der-gi-gliederungen - gogl.html ) sieht es ja so aus, als hätten wir uns beinahe ausführlich mit einem Nicht-Problem beschäftigt.
Dank an Peer und die FG SECMGT
Kai Rannenberg
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Peer Reymann Sent: Friday, August 13, 2010 1:14 PM To: 'Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit' Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Liebe Mitglieder des FB-LG,
für die FG SECMGT darf ich heute in Vertretung von Bernhard Witt die Haltung der FG wie folgt berichten:
Grundsätzlich erfolgen die Wahlen ja nach den etablierten Prozessen der GI innerhalb der Fachgruppe und die Ergebnisse werden an das Sekretariat der GI berichtet.
Somit sind aus Sicht der FG SECMGT eigentlich keine "Bestätigungen" für demokratisch nach vergleichbaren bzw. einheitlichen Kriterien gewählte FG-Vertreter notwendig, da die Legitimation bei Frau Winter geprüft werden kann und "Nichtgefallen" wohl als Grund einer Personalia-Ablehnung nicht in Frage kommt.
Allerdings ist eine 4-Wochen-Frist zur _Kenntnisnahme_ und Aktualisierung der Kontaktinfo´s aufgrund von Urlaubs- und Projektzeiten sinnvoll (damit alle LG-Mitglieder "auf dem Laufenden" sind).
Mit freundlichen Grüßen
Peer Reymann
---
ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Flegel, Ulrich Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 09:36 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e- mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E- Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieses Konstrukt stammt aus einer Zeit bevor der FB Sicherheit existierte. Die Frage könnte nur jemand beantworten, der in jener Zeit im Präsidium aktiv war. Eventuell hat Frau Winter dazu etwas Background? Beste Grüße, Ulrich Flegel -----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] On Behalf Of Peer Reymann Sent: Friday, August 20, 2010 6:46 PM To: 'Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit' Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA Hallo Kai, liebe Mitglieder des FB-LG, danke für die Recherche - bleibt nun die Frage, was denn im Fall einer Nicht-Bestätigung geschieht und was hierfür überhaupt für (legitime oder qua Satzung/Wahlordnung gewollte) Gründe existieren? Provokante Frage: Hat man "Angst vor der Basis" oder schlicht ein merkwürdiges Demokratieverständnis? ...bin für jeden Tipp dankbar, lerne ja gern dazu! Mit freundlichen Grüßen Peer Reymann --- ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Kai Rannenberg Gesendet: Freitag, 20. August 2010 14:08 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA Hallo again, leider musste ich inzwischen dazulernen, dass in der Ordnung der Wahlen und Abstimmungen (OWA, nicht OhWeia ;-) ), auch noch was zum Thema steht, nämlich in § 6.4 zweiter Absatz: "Leitungsgremien wählen -- in der Regel aus ihrer Mitte - ihre Leitung, die vor Übernahme des jeweiligen Amtes vom laut GOGL übergeordneten Leitungsgremium oder vom Präsidium bestätigt werden muss." Siehe http://www.gi-ev.de/wir-ueber-uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/ordnung-der-w ahlen-und-abstimmungen-owa.html Also müssen wir doch bestätigen, wenn nicht Peer Reymann und die FG SECMGT uns noch davor bewahren können. Dann würde ich mich der Meinung von Rüdiger Grimm anschließen, um weitere Mail-Lawinen für Standardprozesse zu vermeiden. Beste Grüße Kai Rannenberg Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Kai Rannenberg Sent: Saturday, August 14, 2010 7:27 PM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Hallo,
dann (und ich habe die Mail von Peer Reymann zum Anlass genommen, in der GO der GI-Gliederungen nachzuschauen http://www.gi-ev.de/wir-ueber- uns/leitung/wahlen-und-ordnungen/geschaeftsordnung-der-gi-gliederungen - gogl.html ) sieht es ja so aus, als hätten wir uns beinahe ausführlich mit einem Nicht-Problem beschäftigt.
Dank an Peer und die FG SECMGT
Kai Rannenberg
Prof. Dr. Kai Rannenberg <Kai.Rannenberg@m-chair.net> Mobile Business & Multilateral Security Goethe University Frankfurt Tel. : +49-69-798-34701 Grueneburgplatz 1 Fax : +49-69-798-35004 60629 Frankfurt/Main, Germany www.m-chair.net PGP key on www.m-chair.net/personal/pgp/Kai_Rannenberg.pgp
-----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb- sicherheit.de] On Behalf Of Peer Reymann Sent: Friday, August 13, 2010 1:14 PM To: 'Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit' Subject: Re: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Liebe Mitglieder des FB-LG,
für die FG SECMGT darf ich heute in Vertretung von Bernhard Witt die Haltung der FG wie folgt berichten:
Grundsätzlich erfolgen die Wahlen ja nach den etablierten Prozessen der GI innerhalb der Fachgruppe und die Ergebnisse werden an das Sekretariat der GI berichtet.
Somit sind aus Sicht der FG SECMGT eigentlich keine "Bestätigungen" für demokratisch nach vergleichbaren bzw. einheitlichen Kriterien gewählte FG-Vertreter notwendig, da die Legitimation bei Frau Winter geprüft werden kann und "Nichtgefallen" wohl als Grund einer Personalia-Ablehnung nicht in Frage kommt.
Allerdings ist eine 4-Wochen-Frist zur _Kenntnisnahme_ und Aktualisierung der Kontaktinfo´s aufgrund von Urlaubs- und Projektzeiten sinnvoll (damit alle LG-Mitglieder "auf dem Laufenden" sind).
Mit freundlichen Grüßen
Peer Reymann
---
ITQS Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Informationstechnologie mbH Scharpenmoor 67 22848 Norderstedt Tel. 040 / 52877350 Fax. 040 / 52877349 www.itqs.de Amtsgericht Norderstedt, HRB 4683 Steuernummer 11 291 24343 Finanzamt Bad Segeberg Umsatzsteuer-ID DE217220671 Geschäftsführer: Peer Reymann (CISA), Dipl.-Inform., B.Sc. Informatik Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Klaus Brunnstein (Vorsitzender)
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] Im Auftrag von Flegel, Ulrich Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 09:36 An: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Betreff: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen.
Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher).
Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk.
Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen.
Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen.
Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel
Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com
Please consider the impact on the environment before printing this e- mail.
Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E- Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation.
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
_______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Diskussion zeichnet ein Stimmungsbild, dass viele LG-Mitglieder eine pragmatische und zeitnahe Amtsübernahme befürworten. Daher hier ein Ansatz, das Diskussionsergebnis als Beschlussantrag zusammenzufassen, der sich am Vorschlag von Rüdiger Grimm orientiert: -Neugewählte FG-Sprecher(innen) und deren Stellvertreter(innen) sind im Amt, sobald ihre Wahl auf dem FB-Verteiler bekanntgegeben wurde (inklusive Kontaktdaten, z.B. für die Eintragung in den Verteiler und für die Geschäftsstelle) -Die endgültige Bestätigung durch den FB findet statt während der auf die Wahl-Bekanntgabe folgenden FB-Sitzung Abstimmungsmodalitäten: Ich schlage folgende Modalitäten vor, die zum unten genannten Datum in Kraft treten, wenn keine Notwendigkeit für einen anderen Wahlmodus auf dem Verteiler genannt wird. Stimmen, die zu früh abgegeben wurden sind nochmals abzugeben, falls der Modus angepasst werden muss. Die Abstimmung läuft 4 Wochen: Mo. 23.08.-Fr 19.09.2010. Abgestimmt wird mittels Doodle: http://www.doodle.com/rur9tgid7q3aapcr Die Abstimmung ist nicht geheim (s.u.), unter der URL kann man jederzeit das laufende Ergebnis einsehen. Stimmabgaben und Änderungen werden mir jeweils per Email durch Doodle gemeldet. Wichtig: Um Doppelstimmen auszuschließen, bitte bei der Stimmabgabe den Namen angeben, und in welcher Funktion die Stimme abgegeben wurde. Beispiele: Michael Meier (FG Sidar), Matthias Jänichen (Fachexperte Email), Ulrich Flegel (FB Sprecher),... Fachexperten haben als Person genau 1 Stimme, unabhängig davon, wieviele Fachexpertenämter sie tragen. Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel -----Original Message----- From: fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de [mailto:fb-lg-bounces@gi-fb-sicherheit.de] On Behalf Of Flegel, Ulrich Sent: Tuesday, August 10, 2010 9:36 AM To: Leitungsgremium des GI-Fachbereiches Sicherheit Subject: [FB-LG] Bestaetigung Sprecher und Stv. FG ADA Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Bisher haben wir Personaliabestätigungen bis zu LG-Sitzungen aufgeschoben, was u.U. recht lange dauern kann. Mein Vorschlag wäre, Bestätigungen zeitnah per Email durchzuführen. Verfahrensvorschlag: Nach Bekanntgabe der neuen Personalia besteht 1 (2?) Woche Möglichkeit (ggf. stillschweigend) zuzustimmen, bzw. per Email abzulehnen (an den Verteiler oder bei Bedarf an Sprecher oder Stv. Sprecher). Es gibt einen konkreten Anlass: Die FG ADA hat gewählt, neuer Sprecher ist Hubert Keller und sein Stellvertreter ist Herr Klenk. Wenn wir uns per Email auf ein Verfahren einigen, würden wir im Anschluss nach diesem Verfahren die Bestätigung der Personalia vornehmen. Rückmeldungen zum Verfahrensvorschlag erwünscht bis zum 17.8. Soweit Einigkeit besteht würden wir im Anschluss einen Beschluss fassen und dann Bestätigen. Mit den besten Grüßen, euer/Ihr Ulrich Flegel Dr Ulrich Flegel SAP Research Center Karlsruhe SAP AG I Vincenz-Prießnitz-Str. 1 I 76131 Karlsruhe I Germany T +49 62277-525-89 I F +49 62277-850-068 I mailto:ulrich.flegel@sap.com www.sap.com Please consider the impact on the environment before printing this e-mail. Pfl ichtangaben/Mandatory Disclosure Statements: http://www.sap.com/company/legal/impressum.epx Diese E-Mail kann Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen eine Kenntnisnahme des Inhalts, eine Vervielfältigung oder Weitergabe der E-Mail ausdrücklich untersagt. Bitte benachrichtigen Sie uns und vernichten Sie die empfangene E-Mail. Vielen Dank. This e-mail may contain trade secrets or privileged, undisclosed, or otherwise confi dential information. If you have received this e-mail in error, you are hereby notifi ed that any review, copying, or distribution of it is strictly prohibited. Please inform us immediately and destroy the original transmittal. Thank you for your cooperation. _______________________________________________ FB-LG mailing list FB-LG@gi-fb-sicherheit.de http://mail.gi-fb-sicherheit.de/mailman/listinfo/fb-lg
participants (5)
-
Flegel, Ulrich
-
Kai Rannenberg
-
Peer Reymann
-
Ruediger Grimm
-
Werner Stephan