[FB-LG] BIOSIG Workshop 2002

Ankuendigung: BIOSIG Workshop 2002 - Biometrie und elektronische Signaturen ========================================================================== Bringt e-Government den Durchbruch fuer einen Markterfolg Biometrischer Verfahren und Elektronischer Signaturen in Deutschland? Die Verbindlichkeit elektronisch uebertragener Nachrichten und die automatische Sicherstellung der Authentizitaet von Kommunikationsteilnehmern erfordert in modernen IT-Anwendungen im Umfeld von e-Commerce, e-Business, e-Government und e-Democracy geeignete technische Mechanismen eingebettet in organisatorische und gesetzliche Rahmenbedingungen. Technisch ausgereifte und gesellschaftlich anerkannte Verfahren der biometrischen Personenerkennung, des elektronisch signierten Nachrichtenaustausches sowie der wechselseitigen Verfahrensintegration ermoeglichen unter Wahrung demokratischer und freiheitlicher Grundprinzipien die Freisetzung von Potential fuer einen zukuenftigen marktwirtschaftlichen Erfolg der verschiedenen Auspraegungen von Informationsgesellschaften auf nationaler, europaeischer und internationaler Ebene. Zum Themengebiet "Biometrie und elektronische Signaturen" wird von der Fachgruppe BIOSIG der Gesellschaft fuer Informatik e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem CAST-Forum e.V. ein gemeinsamer Workshop am Freitag, 19. Juli 2002 von 9:00-17:00 Uhr im Fraunhofer-IGD in Darmstadt veranstaltet. Hierbei werden in zwei parallel laufenden Vortragsreihen die technischen Grundlagen und Erfolgskriterien Biometrischer Verfahren und Elektronischer Signaturen dargelegt und die Schnittstellen der beiden Themengebiete fuer verschiedene Anwendungen diskutiert. Praktische Anwendungsbeispiele zeigen hierbei auf, wie Elektronische Signaturen und Biometrische Verfahren in Einzelanwendungen und Grossprojekten zum Einsatz kommen. Der moegliche Markterfolg dieser beiden Schluesseltechnologien im Zuge der Aktivitaeten des e-Governments fuer die Deutsche Informationsgesellschaft wird im Rahmen einer gemeinsamen Podiumsdiskussion von Experten u.a. hinsichtlich des Programms BundOnline 2005 eroertert. Das detaillierte Programm des Workshops und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie online unter: <http://www.castforum.de/events2002/biometrie/biometrie.html> Bei einer Anmeldung bis zum 9. Juli 2002 gilt eine reduzierte Teilnahmegebuehr. Um den Workshop optimal vorbereiten zu koennen, bitten wir Sie, von dieser Moeglichkeit Gebrauch zu machen. Zusaetzlich wurde fuer Studierende eine besonders ermaessigte Teilnahmegebuehr eingerichtet. Arslan Broemme Dr. Christoph Busch (Sprecher GI FG BIOSIG) (Geschaeftsfuehrer CAST-Forum) <http://www.biosig.de> <http://www.castforum.de>
participants (1)
-
Arslan Broemme