Gerne möchte ich euch und Sie darauf hinweisen, dass nun die schon vierte Ausgabe der gemeinsamen Mitgliedszeitschrift des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen und der Fachgruppe Didaktik der Informatik veröffentlicht wurde. Die Zeitschrift ist wie immer online frei verfügbar unter
https://www.informatischebildung.de zu finden.
Dieses mal erwarten unsere Leserinnen und Leser Artikel zu folgenden Themen:
- Überarbeitung der Bildungsstandards Sekundarstufe I
- Python im Informatikunterricht
- IT-Sicherheit im Unterricht anhand von Fallbeispielen
- Ethische, rechtliche und soziale Implikationen von KI als Unterrichtsthema
- Verfahren des maschinellen Lernens
- Interdisziplinärer Informatikunterricht: Ergebnisse empirischer Untersuchungen
Wir danken insbesondere unseren Autorinnen und Autoren - die zu einem größeren Teil auch aus diesem Kreis kommen - sowie den Gutachterinnen und Gutachtern für deren investierte Zeit und hoffen, dass wir auch dieses Mal eine interessante Lektüre anbieten können.
Auch möchte ich an dieser Stelle auf unseren kontinuierlichen Beitragsaufruf hinweisen: Wir suchen gerne auch für die pünktlich zur INFOS im September erscheinende Herbstausgabe wieder Artikel zu allen Themen aus dem Spektrum der Zeitschrift und würden uns hier über viele Beitragseinreichungen freuen. Falls hierzu Fragen bestehen oder eine Unsicherheit bezüglich der Passgenauigkeit einer Beitragsidee besteht, stehen wir gerne zur Rücksprache zur Verfügung unter
info@informatischebildung.de
Viele Grüße im Namen der ibis-Redaktion
Andreas Grillenberger