*** Mehrfachempfang
bitten wir zu entschuldigen ***
Liebe Kolleginnen und
Kollegen,
gerne machen wir Sie hiermit
auf das Buch „Forschungsdatenmanagement in der Informatik“ (https://doi.org/10.30819/5490)
aufmerksam.
Mit der Veröffentlichung
des Buches möchten wir zu dem Diskurs über die Einbindung
fachspezifischen Forschungsdatenmanagements (FDM) in der Lehre
beitragen. Obwohl das Informatikstudium sehr datenlastig ist, ist
der korrekte Umgang mit diesen Daten nach der Guten
Wissenschaftlichen Praxis vielen Studierenden unzureichend
bekannt. Lehrende sind oftmals keine Expert:innen im FDM, sollen
es aber adäquat betreiben und es dann sogar Studierenden
vermitteln. Mit diesem Buch zeigen wir auf, welche thematischen
Besonderheiten es für FDM in der Informatik gibt und wie diese in
der Lehre adressiert werden können.
Das Buch inklusive aller
Arbeitsmaterialien steht unter einer Creative Commons CC BY 4.0
International Lizenz für die Nachnutzung zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel
Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der praktischen Umsetzung.
Viele Grüße,
Sandra Schulz und Katarzyna
Biernacka
--
Katarzyna Biernacka
Research Assistant | PhD Candidate
Humboldt-Universität zu Berlin
Department of Computer Science
Computer Science Education | Computer Science and Society
Postal address: Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Germany
Visitor address: Rudower Chaussee 25, Room 3.407, 12489 Berlin, Germany
Phone: +49 30 2093 41110
Web: https://cses.informatik.hu-berlin.de/
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-6363-0064